Nachhaltig

motivierend

Dr. Daniel Scherz - Speaking about Sustainability

Bereits
bei:

“Einfach mal
nachhaltig
machen

könnte gut
werden.“

Dr. Daniel Scherz – Keynote Speaker
für Nachhaltigkeit im Bau und zukunftsfähige Städte

Nachhaltiges Bauen ist wirkungslos, zu teuer und überfordernd?

Was erwartet das Publikum?

.

.

.

Die Vortragsthemen

Nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges und effizientes Gebäude mit Gebäudebegrünung
Nachhaltiges und effizientes Gebäude mit Gebäudebegrünung in Planung

Was

ist das Ziel der Keynote?

Es gibt ausgesprochen überzeugende Gründe, nach­haltig zu bauen. Vom Klimaschutz, über strate­gische und wirt­schaftliche Vorteile bis hin zur Schaffung einer lebens­werten Umwelt. Und wenn man erst einmal Licht ins Dunkel aus tech­no­logischen Anf­orderungen, Vorgaben und Rahmen­bedingungen sowie viel­fältigen, zum Teil gegen­sätzlichen Mei­nung­en gebracht hat, wird klar, dass viele Vorbehalte unbegründet sind und ein Einstieg gar nicht so schwierig wie gedacht ist. Ziel dieser Keynote ist es deshalb, zunächst die Bedeutung des Bauwesens für eine zukunftsfähige Wirt­schaft und Lebens­weise zu verdeutlichen, dann die Frage zu beantworten, was nach­haltige Gebäude ausmacht und welche Möglichkeiten und Strategien bedeutsam sind um daran die damit verbundenen Chancen auf­zuzeigen – für alle am Bau Beteiligten.

Es gibt nicht das eine, optimale Gebäude oder die eine, optimale Lösung. Das Bauen ist vielfältig. So finden wir im Bestand andere Herausforderungen als im Neubau und ein Gewerbe­objekt stellt andere An­forderungen als ein Wohngebäude. Trotzdem gibt es einige grundsätzliche Strategien und Konzepte, die jedem nachhaltigen Bauwerk zu Grunde liegen und einige bauliche und technische Lösungen, die in den meisten Fällen gut funktionieren. In der Keynote gehe ich auf diese Themen ein und beantworte dabei unter anderem folgende Fragen:

Was hat das Bauen mit dem Klimawandel zu tun?

Welche Rolle spielt der Ressourcenbedarf?

Warum fällt uns das „Wandeln“ so schwer?

Wie dämmen – und ist das überhaupt wichtig?

Womit heizen und kühlen – und warum regenerativ?

Was bedeutet „Circular Economy“ fürs Bauen?

Welchen Einfluss haben lokale und EU-Vorgaben?

Ist das alles überhaupt bezahlbar?

Wie kann man in der Bauwirtschaft davon profitieren?

Wie gelingt ein zukunftsfähiger Einstieg?

Welche

Themen werden behandelt?

Wie

geht es weiter?

Wenn Sie eine Veran­staltung planen, zu der diese Keynote passt, sprechen Sie mich an und wir überlegen gemeinsam, wie die optimale Vortrags­struktur für Ihr Event aussehen könnte. Je nach Veranstaltungsziel, Ziel­gruppe und gewünschter Dauer passe ich den Vortrag und die einzelnen Themen entsprechend an und wir stimmen sie final ab. In meiner bewährten Struktur mit dem ein­führenden Informations- und dem abschließenden Moti­vationsteil können einzelne Themen jederzeit akzentuiert oder vertieft werden, so dass die Keynote immer individuell zu Ihren Bedürfnissen passt.

Na dann, lassen Sie uns sprechen:

Zukunft Stadt

Nachhaltige zukunftsfähige Stadt mit Stadtgrün
Nachhaltige zukunftsfähige Stadt mit Stadtgrün in Planung

Was

ist das Ziel der Keynote?

Unsere Städte sollen viele Funktionen gleichermaßen erfüllen: Ausreichend und bezahlbaren Wohnraum bieten, eine reibungslose Mobil­ität für alle Be­wohner ermöglichen, um­fassende öffentliche und private Einrichtungen be­reit­stellen sowie ein attraktives Grün- und Freizeitangebot um­fassen. Und das klima­schonend und ge­wappnet für künftige Klima­verän­der­ungen. Diese Keynote zeigt, wie dies alles gleichzeitig mit der Wei­terentwicklung zu einer nachhaltigen Stadt ge­lingen kann. Hierfür werden nach einem Blick auf die Bedeutung unserer Städte für eine zu­kunftsfähige Lebens­weise Strategien und Beispiele vorgestellt und an­schließ­end die Vorteile und Chancen  erläutert – für die Baubranche, für  die Bewohner und für die Gesellschaft.

Die vielfältigen Anforder­ungen, die an eine moderne Stadt gestellt werden, scheinen sich zum Teil sogar zu widersprechen. So wollen wir möglichst individuell und ohne Einschränkungen zu jedem Punkt der Stadt gelangen, trotzdem viel Raum für Wohnen, Freizeit und Grün haben, und wissen gleich­zeitig, dass das Platzangebot in unseren Städten begrenzt ist. Was können wir also tun? Ich zeige auf, was möglich ist und beantworte dazu unter anderem folgende Fragen:

Was hat Städtebau mit dem Klimawandel zu tun?

Welche Rolle spielt der Ressourcenbedarf?

Warum fällt uns das „Wandeln“ so schwer?

Brauchen wir die 15-Minuten Stadt?

Wie sieht die zukunftsfähige Mobilität aus?

Was ist für die Klimaanpassung notwendig?

Wie sieht die Energieversorgung aus?

Warum Circular Economy, Sharing und Stadtgrün?

Ist das überhaupt bezahlbar?

Wie kann man in der Bauwirtschaft davon profitieren?

Wie gelingt ein zukunftsfähiger Einstieg?

Welche

Themen werden behandelt?

Wie

geht es weiter?

Wenn Sie eine Veran­staltung planen, zu der diese Keynote passt, sprechen Sie mich an und wir überlegen gemeinsam, wie die optimale Vortrags­struktur für Ihr Event aussehen könnte. Je nach Veranstaltungsziel, Ziel­gruppe und gewünschter Dauer passe ich den Vortrag und die einzelnen Themen entsprechend an und wir stimmen sie final ab. In meiner bewährten Struktur mit dem ein­führenden Informations- und dem abschließenden Moti­vationsteil können einzelne Themen jederzeit akzentuiert oder vertieft werden, so dass die Keynote immer individuell zu Ihren Bedürfnissen passt.

Na dann, lassen Sie uns sprechen:

.

.

.

Film-Was-Dr-Daniel-Scherz
Film-Wer-Dr-Daniel-Scherz
Film-Wie-Dr-Daniel-Scherz

Was andere sagen:

Slide
“Dr. Scherz ist ein enthusiastischer und engagierter Redner, der großartig zu unserer Veranstaltung beigetragen hat.“
Slide
“Toller Vortrag. Kurzweilig, überraschend und motivierend. Macht Lust auf das Thema.“
Slide
“Daniel Scherz hat es geschaftt, das komplexe Thema mit Leichtigkeit sehr anschaulich darzustellen und Lust auf Neues zu machen.“

.

.

.

Wer ist Daniel Scherz?

Redner zur Nachhaltigkeit Dr. Daniel Scherz

Segler, Reisender, Großstadtfan, Naturliebhaber und leidenschaftlicher Umweltgestalter

.

.

.

Wie sieht eine Zusammenarbeit aus?

1. Anfrage

2. Abstimmung

3. Event

Downloads

Downloadordner

Speaker-Foto 01

JPG 364 KB

Downloadordner

Speaker-Foto 02

JPG 305 KB

Downloadordner

Speaker Card

PDF 229 KB

Downloadordner

Speaker Profil

PDF 79 KB

Und jetzt sind Sie an der Reihe!
Hier können Sie mich kontaktieren:

Nach oben scrollen